Deckungsgrad

Der Deckungsgrad ist eine der bekanntesten Kennzahlen zur Bewertung einer Pensionskasse. Er gibt das Verhältnis zwischen dem Vorsorgevermögen und den Verpflichtungen der Pensionskasse gegenüber den aktiven Beitragszahlenden sowie den Rentnerinnen und Rentnern an.

Ein Deckungsgrad von 100% bedeutet, dass die Pensionskasse in der Lage ist, alle zukünftigen Leistungen zu erfüllen. Ein Deckungsgrad über 100% zeigt eine Überdeckung an, während ein Deckungsgrad unter 100% auf eine Unterdeckung hinweist. Es ist wichtig, dass Ihre Pensionskasse einen angemessenen Deckungsgrad aufrechterhält, um langfristige finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Was bedeutet eine Überdeckung? Eine Überdeckung tritt auf, wenn das Vorsorgevermögen einer Pensionskasse höher ist als ihre Verpflichtungen, was einen Deckungsgrad von über 100 Prozent bedeutet. In solchen Fällen verfügt die Pensionskasse über Reserven, die beispielsweise aus zukünftigen Gewinnen, insbesondere Anlageerträgen, stammen. Diese Reserven ermöglichen es der Pensionskasse, den Versicherten schneller Vorteile zu bieten, wie zum Beispiel höhere Zinsen.

Eine Überdeckung ist ein positives Zeichen für die finanzielle Stabilität und Flexibilität der Pensionskasse. Sie zeigt, dass die Pensionskasse in der Lage ist, mögliche zukünftige Verpflichtungen zu erfüllen und den Versicherten zusätzliche Leistungen anzubieten.

Bei unserer Pensionskasse ist es unser Ziel, einen soliden Deckungsgrad zu erreichen und zu erhalten. Wir setzen auf eine verantwortungsvolle und nachhaltige Anlagestrategie, um eine solide finanzielle Basis für Ihre Altersvorsorge zu schaffen. Unsere Expertenteams überwachen kontinuierlich die finanzielle Situation und passen gegebenenfalls die Strategie an, um einen angemessenen Deckungsgrad zu gewährleisten.

Offerte anfragen